Wozu ein Weinregal?
Ein Weinregal eignet sich perfekt für Weingenießer, die ihre kostbaren Weine zur Schau stellen wollen. Außerdem bietet ein Weinregal die Möglichkeit Ihre verschiedenen Weinsorten zusammen an einem Ort geordnet zu lagern. Hierbei gibt es unterschiedliche Modelle und Aufbauarten, wie zum Beispiel Einzel- oder Wandregale. Des Weiteren können Sie zwischen Holz-, Stein- und Metallregalen wählen.
Welche Weinregal-Bauarten gibt es?
Weinregale sind breit, schmal, als Einzel- oder Baukastensystem, als hängendes oder stehendes Element erhältlich.
Welches Weinregal für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie viel Platz Sie zur Lagerung Ihrer Weine haben. Steht Ihnen nur wenig Platz zur Verfügung, so sind besonders schmale oder hängende Regal-Elemente empfehlenswert. Bei ausreichendem Platz können Sie dagegen eher zu breiten und erweiterbaren Elementen greifen.
Wo finde ich ein Weinregal? Wo kann man Weinregale kaufen?
Weinregale lassen sich sowohl bei Baumärkten, Großhändlern, Einrichtungsmärkten, als auch Online kaufen und direkt nach Hause liefern.
Tradego24 bietet besonders hochwertige Weinregalsysteme aus Metall von NOOK zu einem günstigen Preis an. Überzeugen Sie sich selbst!
Wie baue ich ein Weinregal?
Weinregale lassen sich auf unterschiedliche Weisen auch selbst bauen.
Eine Möglichkeit ist dabei das Benutzen einer Europallette, die man zunächst zur Hälfte kürzen und sie in beliebiger Farbe streichen sollte. Danach fügt man in gleichmäßigen Abständen Kerben hinzu, um die Weingläser kopfüber aufhängen zu können. Zuletzt muss das gebaute Weinregal nur noch an die Wand befestigt werden.
Dies kann man auch mit verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder ähnlichem durchführen, um sein Weinregal selbst zu bauen.
Wie viel kostet ein Weinregal?
Die Kosten für ein Weinregal hängen stark von der Größe des Weinregalsystems ab. Während ein einfaches Weinregal für drei Weinflaschen für um die 15 Euro erworben werden kann, kosten Weinregagale für 50 Flaschen bis zu 300 Euro.
Tradego24 bietet besonders hochwertige Weinregalsysteme aus Metall von NOOK zu einem günstigen Preis an. Überzeugen Sie sich selbst!
Welche Aufstellungsorte sind für Weinregale möglich?
Ein besonders geeigneter Ort, um seine Weine zu lagern, ist der Keller. Hier ist die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit recht gering, was besonders für die Lagerung von sehr hochwertigen Weinen von Vorteil ist. Trotzdem muss immer je nach Weinsorte und Jahrgang abgewägt werden, Lagerungsbedingungen am Besten sind.
Eine andere Möglichkeit ist das Wohnzimmer, in dem man seine Weine perfekt zur Schau stellen und seine Weine beim Kochen präsentieren kann. Auch hier sollten allerdings je nach Weinsorte schwankende Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit beachtet werden!