Welche Typen von SUP Paddel gibt es?
Aluminium-Kunststoff SUP Board Paddel
Der klassische Aluminium-Paddel ist im Vergleich zu den Varianten aus Carbon wesentlich günstiger, schwerer und anfällig bei Einsatz im Salz am Meer. In der Regel ist das Paddel-Blatt aus Kunststoff, während der Schaft aus einem Aluminiumrohr besteht. Die Aluminium SUP Paddel stellen eine gute Variante für Einsteiger dar.
Carbon SUP Paddel
Carbon (Kohlefaser) ist das hochwertigste und langlebigste Material. Daher sind die SUP Paddel aus Carbon meistens besonders teuer. Je nach Gebrauch des Paddels kann sich die Investition in die widerstandsfähigen Paddel jedoch lohnen.
Carbon-Glasfaser Paddel
Dieses Stand Up Paddle Board Paddel ist aus zwei verschiedenen Materialen gefertigt. Üblicherweise besteht der Schaft aus Carbon, das Paddel-Blatt selbst aus Glasfaserverstärktem Kunststoff. Diese Kombination stellt eine günstigere Alternative zum reinen Carbon Paddel dar. Für Einsteiger, die großen Wert auf Qualität legen, ist diese Variante besonders gut geeignet.
Wie rum hält man das Paddel beim SUP? Wie halte ich das Paddel richtig?
In der Regel gilt: Auf dem Wasser sollte man das Paddel so halten, dass das Blatt nach vorne „knickt“. Das Paddel sollte so gegriffen werden, dass das rechte Handgelenk beim Schlag mit der rechten Hand gerade ist. Der Griff sollte nicht zu angespannt sein, da das Handgelenk sonst schnell ermüdet und schmerzt. Die linke Hand umfasst den Paddelschaft nur locker und überlässt der rechten Hand die Führung des Paddels.
Wie lang soll ein SUP Paddel sein?
Ein wichtiger Faktor bei der richtigen Länge des SUP Paddels ist die Körpergröße des Paddlers. Das Paddel sollte je nach Einsatzbereich 5-25cm größer sein als der Paddler selbst. Für Anfänger und kurze Distanzen sollte es eher kürzer, für Langstrecken eher länger sein.
Höhenverstellbare Paddel sind dabei besonders vorteilhaft: Sie sind transportabel und lassen sich im Stehen und im Knien verwenden. Zudem können sie von verschieden großen Personen problemlos für das Paddeln genutzt werden.
Tradego24 bietet preiswerte und hochwertige, höhenverstellbare SUP Paddel passend für Ihr SUP Board an. Überzeugen Sie sich selbst von der Auswahl!
Wie paddel ich richtig auf dem Stand Up Paddle Board?
Es wird empfohlen sich aufrecht hinzustellen, das Paddel mit der linken Hand am Schaft zu halten und das SUP Paddel senkrecht vor sich zu positionieren, sodass das Paddelblatt den Grund berührt. Danach das Paddel mit gestrecktem oberen Arm vorn ins Wasser einstechen. Es sollte eine möglichst gerade Linie nah am Board durchs Wasser gezogen werden, bis zur Hüfte. Danach wieder vorne einstechen. Die Kraft sollte dabei aus dem Oberkörper bzw. dem Rumpf kommen. Es sollte zudem immer abwechselnd gepaddelt werden. Damit man nicht im Kreis fährt, sollte man nach drei bis sechs Schlägen die Paddelseite wechseln.
Welche Blattgröße sollte das SUP Paddel haben?
Die Blattgröße des SUP Paddels hängt weitestgehend von der Kraft und der Körpergröße, sowie dem Gewicht des Paddlers ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass für Frauen, Kinder und leichte Stand Up Paddler ein kleineres Paddelblatt besser funktioniert. Paddler, die ein höheres Körpergerwicht aufweisen, sollten eine größere Blattgröße bevorzugen.
Welche SUP Paddel schwimmen?
In der Regel gilt, SUP Paddel sollten, wie Kanu Paddel, immer schwimmen können, sodass diese nicht untergehen, falls es unabsichtlich im Wasser landet. Trotzdem gibt es einige günstige Padde, die diese Eigenschaft nicht aufweisen. Hierauf sollte vor dem Kauf unbedingt geachtet werden. Qualitativ hochwertigere Paddel, beispielsweise aus Carbon, sind sehr leicht, robust, steif, langlebig und können in jedem Falle schwimmen.
Worauf sollte man vor dem Kauf eines SUP Paddels achten?
Vor dem Kauf sollte darauf geachtet werden, dass eine gewisse Qualität vorhanden ist. Hier sollte abgewogen werden, welcher SUP Paddle Typ (Aluminium-Kunststoff Paddel, Carbon Paddel, Carbon-Glasfaser Paddel) sich für Ihren Einsatzzweck am meisten lohnt. Zudem ist es empfehlenswert ein verstellbares SUP Paddel zu kaufen. So können verschieden große Personen knieend und im Stand damit fahren.
Ein weiterer Punkt ist die Blattgröße, die für Anfänger im Gegensatz zu Race Paddler allerdings eine untergeordnete Rolle spielt. Die gängigen Paddel sind für einen Anfänger in der Regel gut geeignet.
Wie viel kostet ein SUP Paddel?
Das Material hat in der Regel die größte Auswirkung auf den Preis des Paddels. SUP Paddel bewegen sich dabei in einer Preisspanne von 70-500 Euro.
Ein günstigeres Paddel stellt das SUP Paddel aus Aluminium oder Kunststoff und teils Glasfaser dar. Carbon Paddel oder Mischungen aus Glasfaser/Carbon Kunststoff sind etwas teurer, aber bieten Vorteile bezüglich der Qualität und des Gewichts. Teure, reine Carbon Paddel sind eher für fortgeschrittene und geschwindigkeitsorientierte Fahrer empfehlenswert.