Wie funktioniert eine Solardusche?
Die Solarduschen sind eine umweltfreundliche und kostensparende Lösung für Garten und Pool.
Dank der angebrachten Solarzellen wird das Wasser im Tank auf bis zu 60°C erhitzt, ganz ohne Strom. Der Tank an sich ist dabei UV-beständig und dadurch langlebig. Er speichert die Wärme, um die Temperatur des Wassers zu halten. Dank des Temperaturreglers an der Dusche können Sie die gewünschte Wassertemperatur einstellen. Dazu wird dem erwärmten Wasser kaltes Wasser hinzugefügt, um die Temperatur anzupassen. Dank hochwertiger Solarzellen schafft die Dusche es das Wasser auch an bewölkten Tagen zu erhitzen.
Sie erhalten mit einer Nemaxx Solardusche ein angenehmes Duscherlebnis wie im heimischen Bad - ganz einfach dank der Sonnenenergie!
Wo kann ich eine Solardusche aufstellen?
Die Solarduschen eignen sich für jeden Garten und Poolbereich. Am effektivsten arbeitet die Dusche bei direkter Sonnenbestrahlung. Wählen Sie daher am besten die sonnigste Stelle in Ihrem Garten aus und achten Sie darauf, dass kein Schatten oder Gewächs die Sonnenstrahlen abhält. Um das Wasser möglichst lange warmzuhalten, empfiehlt es sich den Wassertank so auszurichten, dass er der Südseite zugewandt ist und somit auch viel Sonne abbekommt.
Auch der Untergrund des Duschbereiches muss gut überlegt sein. Ist unter dem Duschkopf beispielsweise eine Rasenfläche, wird diese durch das viele Wasser schnell matschig und unangenehm unter den Füßen. Auf festem Untergrund oder Terrassen kann sich schnell Wasser ansammeln, wenn es nicht richtig abfließt. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass das Wasser vom Haus weggeleitet wird, um Wasserschäden zu vermeiden. Sie können die Ansammlung von Wasser verhindern, indem Sie einen Abfluss in den Untergrund integrieren. Um einen wasserfesten Boden einzurichten, eignen sich aber auch spezielle Bodenelemente oder Kies. Diese verhindern das Durchsickern von hohen Wassermengen und bieten zudem eine angenehme Oberfläche. Dazu sind auch spezielle Outdoor Duschmatten erhältlich, welche den Komfort zusätzlich erhöhen.
Wie montiere ich die Solardusche?
Die Nemaxx Solarduschen sind besonders einfach und schnell zu montieren. Mit den mitgelieferten Material können Sie den Fuß in wenigen Schritten am Boden verankern und einen festen Stand gewährleisten. Dabei ist der geeignete Untergrund sehr wichtig. Am besten eignen sich Stein, Beton oder auch stabile Holzuntergründe. Sollten Sie keinen derartigen Untergrund in Ihrem Garten haben, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Sie können beispielsweise eine entsprechende Stein- oder Betonplatte besorgen und die Solardusche direkt darauf montieren. Dabei sollten Sie darauf achten, dass das jeweilige Fundament die entsprechende Größe und Stabilität hat, um Unfälle zu vermeiden, die beispielsweise durch das Anlehnen an der Dusche entstehen könnten.
Weiterhin gibt es auch separate Bodenelemente für Solarduschen. Diese müssen nicht extra montiert werden, sondern sind freistehend. Die Dusche kann darauf genau wie auf anderen geeigneten Untergründen montiert werden und ist gut gesichert.
Wie schließe ich die Solardusche an?
Unsere Nemaxx Solarduschen können problemlos über einen handelsüblichen Gartenschlauch an die Wasserleitung angeschlossen werden. Dazu reicht es aus, den Schlauch bis zum gewünschtem Stehplatz zu legen und anzuschließen.
Sollte Ihre Dusche einen dauerhaften Stehplatz haben, können Sie sich ebenfalls überlegen den Wasserzufluss unterhalb der Oberfläche zu verlegen. So verhindern Sie, dass der Gartenschlauch im Weg liegt und können eine ansprechende Optik erschaffen.
Die unterirdische Verlegung ist jedoch sehr aufwendig und benötigt spezielle Rohre und Verbindungsstücke. Sie sollten daher im Vorfeld genau die Gegebenheiten prüfen und das Vorgehen fachgerecht planen.
Wie mache ich die Solardusche winterfest?
Sobald Sie Ihre Solardusche nicht mehr regelmäßig nutzen empfiehlt es sich, mit der Vorbereitung zur Überwinterung zu beginnen. Dazu sollten Sie unbedingt den Wassertank vollständig leeren, um Frostschäden zu vermeiden und zu verhindern dass sich Wasser im Tank ausdehnt und zum Bruch führt. Wenn möglich sollten Sie dann die Duschsäule demontieren und säubern. Nun können Sie die Säule in einem Innenraum wie Gartenhaus, Garage oder Keller lagern und vor dem Winter schützen. So erzielen sie eine maximale Lebensdauer Ihrer Dusche, ohne großen Aufwand.
Für Modelle, die festmontiert sind und sich nicht drinnen lagern lassen gibt es passende Schutzhüllen und Abdeckungen.