Welche Abdeckplane ist die Richtige für Sie?
Bei der Auswahl der passenden Abdeckplane sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Vor allem ist entscheidend:
- Wofür Sie die Abdeckplane einsetzen wollen
- Wo Sie die Abdeckplane einsetzen wollen
- Wie lange Sie die Abdeckplane am Stück einsetzen wollen
Je nach Zweck sollten Sie auf jeden Fall auf das richtige Format achten. Wollen Sie beispielsweise Ihren Pool abdecken, ist es wichtig, dass die Plane groß genug ist, um den Pool flächendeckend zu schützen. Für einzelne Gartenmöbel im Gegensatz, reicht wahrscheinlich ein deutlich kleineres Format. Zudem sollten Sie das richtige Material wählen. Decken Sie beispielsweise Polstermöbel ab, sollte das Material unbedingt wasserfest sein, um Ihre Möbel vollständig vor Umwelteinflüssen zu schützen. Bedecken Sie großflächig, wie etwa ein Fahrzeug, sollten Sie auf elastisches Material setzen, da dieses beim Ziehen und Zerren beansprucht werden kann. Nutzen Sie die Plane länger und/oder draußen, sollten Sie auf schwerere Planen setzten (z.B 650 g/qm oder mehr), da diese wetterfest und windbeständig sind.
Achten Sie je nach Einsatzort auch auf Eigenschaften wie UV-Beständigkeit und „schwer entflammbar“.
Woraus bestehen Abedeckplanen?
In der Regel bestehen Abdeckplanen aus PVC, also aus Trägergewebe. Das sogenannte Polyvinylchlorid (PVC) ist dafür bekannt, sehr langlebig zu sein. Es ist besonders robust und somit auch stark wetterfest. Abdeckplanen aus PVC sind somit besonders gut für den Einsatz draußen geeignet.
Grundsätzlich gilt: je höher die Grammatur (Stärke des Gewebes – g/qm), desto reißfester die Plane. Mit hoher Grammatur steigt jedoch auch das Gesamtgewicht der Plane, wodurch sie weniger flexibel wird.
Weiter gibt es auch die sogenannten PE Planen, aus Polyethylen. Diese sind deutlich leichter (bis zu 250 g/qm) und ebenfalls wasserfest. Sie werden vor allem für Festzelte oder den kurzfristigen Einsatz benutzt, da sie durch ihr geringes Gewicht schnell auf- und abbaubar sind.
Wie lange halten Abdeckplanen?
Die Lebensdauer von Abdeckplanen hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. PVC ist ein sehr robustes Material, sodass Planen problemlos mehrere Jahre halten können. Hinzukommen aber auch die Gegebenheiten des Einsatzortes oder die Lagerung. Sind die Planen zum Beispiel dauerhaft der Sonne ausgesetzt, kann dies das Material spröde machen und somit gegen die Reißfestigkeit wirken. Wird die Plane aber beispielsweise im Innenraum oder einer Garage eingesetzt sind die Gegebenheiten durchaus weniger belastend und die Plane hält länger.
Welche Vorteile haben Abdeckplanen?
Abdeckplanen sind eine günstige und effektive Lösung um Baumaterial, Möbel, Fahrzeuge und mehr vorübergehend zu schützen. Sie sind wetterbeständig und dank ihres Materials sehr reißfest. Auch Ihren Pool können Sie mit einer Plane abdecken und so verhindern, dass Blätter, Dreck oder Insekten reinfallen.
Wollen Sie Ihr Fahrzeug oder Motorrad damit schützen, ist eine Abdeckplane eine gute Alternative zur fehlenden Garage. Allerdings sollten Sie beachten, dass es sich in diesem Fall nicht um eine dauerhafte Lösung handelt. Wollen Sie beispielsweise ein Motorrad über einen sehr langen Zeitraum oder dauerhaft verstauen, sollten Sie sich nach einem geschützteren Stellplatz umsehen. Jedoch sind die Gewebeplanen optimal zum saisonalen, kurzfristigen und regelmäßigen Schutz. Besonders praktisch ist auch die leichte Handhabung. Sie können die Plane mühelos auflegen und wieder zusammenpacken und sie lässt sich platzsparend lagern. So können Sie beispielsweise innerhalb weniger Minuten Ihre Gartenmöbel abends abdecken oder morgens wieder aufdecken.
Wofür kann ich eine Abdeckplane nutzen?
Wie bereits erwähnt ist die Wahl der passenden Abdeckplane von Faktoren wie Einsatzort, Einsatzzweck und Einsatzdauer abhängig. Dank der großen Auswahl auf Tradego24, finden Sie ein geeignetes Modell für nahezu jeden Zweck. Während Sie mit kleineren Modellen beispielsweise einzelne Möbel oder Ihren Grill abdecken können, eignen sich die großen Varianten auch optimal, um einen ganzen Pool zu bedecken. Zudem können Sie die Planen auch professionell nutzen, wie als Sicht- und Wetterschutz an einem Baustellenzaun, oder als Schutz auf Anhänger und LKW. Dank der integrierten Ösen lassen sich die Planen mühelos aufhängen, zubinden oder befestigen.
Wie befestige ich eine Abdeckplane?
Um optimalen Schutz und hohe Windbeständigkeit zu gewährleisten, sollten Sie die Abdeckplane ordentlich befestigen. Hierbei ist es sehr praktisch, wenn sie bereits eingearbeitete Ösen hat. Durch diese können Sie dann ein Seil oder eine Schnur ziehen und die Plane festziehen oder binden. Wollen Sie die Plane aufhängen, gelingt dies ebenfalls dank der Ösen per Schnur oder Kabelbindern oder Kunststoffbändern.
Wieviel kostet eine Abdeckplane?
Beim Preis der Abdeckplanen spielen Qualität und Größe eine Rolle. In der Regel ist es teurer Abdeckplanen nach Maß anfertigen zu lassen. Der Preis pro qm liegt dort meistens höher als bei Serienmodellen. Achten Sie beim Kauf auf Qualitätsmerkmale wie der Gewebedichte (Gammatur), der Planenstärke und der Verarbeitung. Kleinere Modelle liegen in der Regel zwischen 20€-60€. Je nach Format fangen große Abdeckplanen durchschnittlich bei 200€-300€ an und steigen mit der Größe.
Auf Tradego24 erhalten Sie hochwertige Abdeckplanen bereits ab 29,90€ in verschiedenen Farben und Ausführungen.